Unsere Auktionssoftware Auktion:NG hat sich mittlerweise schon seit einigen Jahren auf dem Markt etabliert und dabei gut Schritt mit der technischen Entwicklung gehalten. Seit Anfang des Jahres wurden mit verschiedenen Optimierungen Performance und Sicherheit weiter verbessert. Die Änderungen der letzten Wochen sind im Folgenden zusammengefasst.
Online-Shops bieten eine gute Möglichkeit, mit wenig Aufwand und ohne große Kosten für Ladengeschäft oder Personal die verschiedensten Produkte zu vertreiben. Dies gilt besonders für Händler, die sich auf Nischenprodukte spezialisiert haben.
Durch ein ansprechendes und suchmaschinenfreundliches Webdesign kann ein Online-Shop eine gute Sichtbarkeit im Internet erreichen. Doch was tun, wenn zwar viele Besucher kommen, es jedoch an der Konversion hapert?
Jetzt neu: Über das optional erhältliche Artikel Details-Zusatzfelder-Modul können auch YouTube-Videos in die Angebotsseiten eingebettet werden. Eine entsprechende Erklärung, wie man die YouTube-Filme über die entsprechende ID einbettet, ist im Modul selbst ersichtlich.
Wer also Artikel versteigern will, kann deren Attraktivität durch das Einbetten von passenden YouTube Filmen steigern.
Die Top-Level-Domain .pt wird bald leichter erhältlich sein: Wie domain-recht berichtet, hat die "portugiesische Domain-Verwaltung Foundation for National Scientific Computing (FCCN) (...) die Vergabebedingungen für .pt grundlegend reformiert."
Social Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Xing und Co. sind in aller Munde: Aktualität, Kunden-Bindung, Kommunikation, ... - doch was bringt das Ganze in harten Zahlen ausgedrückt? In der Reisebranche scheint Social Media nicht viel Umsatz zu bringen, so Swoodoo bei Internet World.
Bei Google gelten seit ersten März neue Datenschutzbestimmungen; "Generalerlaubnis zum Auswerten" nennt das die Wochenzeitschrift "Der Spiegel".
Doch was beinhaltet Googles neue Datenschutzerklärung eigentlich? Was bedeutet Datenschutz (bei) Google? Und was kann ich selbst tun, um meine Daten zu schützen?