Laut GfK-Konsumklimastudie für März 2007 ist die Konsumneigung der Verbraucher wieder gestiegen. Nachdem der Mehrwertsteuer-Preiserhöhungsschock im Großen und Ganzen ausblieb, zeigt sich in der Bevölkerung ein optimistisches Stimmungsbild, dass sich sowohl auf die Anschaffensneigung wie auch auf die Einkommenserwartung auswirkt.
Positiv beeinflusst werden die Verbraucher durch günstige Konjunkturaussichten sowie die positiven Nachrichten zur deutschen Beschäftigungsentwicklung. Daher bleibt die GfK bei ihrer Prognose "von einem Zuwachs des realen privaten Konsums von einem halben Prozent in diesem Jahr."
Die GfK - Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung führt im Auftrag der EU-Kommission anhand von rund 2000 Verbraucherinterwies monatlich die Studie "GfK Konsumklima MAXX" durch.Die einzelnen, untersuchten Indikatoren sind Konjunkturerwartung, Einkommenserwartung, Konsum- und Anschaffensneigung sowie Konsumklima.
Quelle:
gfk.com