Ein neues Sicherheitsupdate für Apple Mac OS X ist seit vergangenem Donnerstag verfügbar. Betroffene Systeme sind Mac OS X v10.5.8, Server v10.5.8, v10.6 bis v10.6.4, Server v10.6 bis v10.6.4, meldet buerger-cert.de.
Zeitnahe Installation der Sicherheitsupdates wird empfohlen, denn:
"Die Schwachstellen lassen sich unter anderem mittels manipulierter Dokumente und Netzwerkpakete ausnutzen, um Schadsoftware auf den Rechnern der Opfer auszuführen, Einblick in vertrauliche Daten zu erhalten, einen Absturz der jeweiligen Anwendung auszulösen, Man in the Middle- bzw. Spoofing [Täuschungsversuche]-Angriffe auszuführen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen.", so buerger-cert.de.
Bitte denken Sie immer daran: Mit aktueller Virensoftware und Firewalls schützen Sie nicht nur Ihre eigenen Daten, sondern auch andere - werden Sie NICHT Teil eines Bot-Netzes!
Quellen:
- buerger-cert.de
- Klicksafe.de - die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Internet