Für viele Schnäppchensucher spannend sind die sogenannten Cent-Auktionen. Das sind Auktionen im Internet, bei denen jedes Gebot den Preis des jeweiligen Produkts um einen bestimmten Bietschritt oder Betrag erhöht, bei 1-Cent-Auktionen z.B. um einen Cent. Wer mitbieten möchte, kauft bereits vor dem Bieten Gebotspakete oder einzelne Gebote. Der Betreiber der Auktionsplattform legt den Gebotspreis (= Preis pro abgegebenes Gebot) und die Bietschritte (pro Gebot um einen Cent, 5 Cent etc.) fest.
Das heißt, auch Centauktionen / Penny-Auktionen sind eigentlich nichts anderes als eine "normale" Auktion - nur eben mit festgelegten maximalen Bietschritten und Gebühren pro abgegebenem Gebot.
Anders als bei der klassischen, englischen Online-Auktion endet das Cent-Auktionsangebot nicht zu einem festen Termin. Stattdessen verlängert sich die Laufzeit nach jedem neuen Gebot um einen vorher eingestellten Zeitwert; das heißt sobald ein Gebot abgegeben wird, läuft die Auktion ein bisschen länger. Seit letztem Jahr bietet die Auktionssoftware Auktion:NG auch die Möglichkeit, selbst Online-Auktionen nach dem Cent-Prinzip im Internet anzubieten.
Meistens gibt es bei der Cent-Auktion nur einen Verkäufer, der verschiedene attraktive Artikel auflistet. Die Kategorien können innerhalb der Auktionssoftware frei definiert werden.
Es gibt recht vielfältige Möglichkeiten, Geld mit einem Centauktion-Portal zu verdienen. Neben den üblichen Werbemöglichkeiten können die Einnahmen für die Gebotskäufe als Legitimation zum Bieten recht lukrativ sein - immer vorausgesetzt, man hat genügend Mitbieter versammelt. Ansonsten kann das Unterfangen durchaus zum Drauflegegeschäft werden!
Alle Faktoren muss der Betreiber aber selbst kalkulieren und für sich abschätzen, ob sich eine Portalentwicklung für ihn lohnt. Übliche Entwicklungszeiten von um die 100 Arbeitsstunden sind dabei nicht selten und sollten bereits im Vorfeld ins Budget eingeplant werden. Mindestens (!) noch einmal soviel sollte man für Werbeausgaben einplanen, um das Portal publik zu machen.
Diese und weitere Spielformen können, wie unseren geschätzten Lesern bereits bekannt, von onSite.org programmiertechnisch innerhalb einer Auftragsarbeit oder Mietvariante gelöst werden.
Quellen:
- auktion-ng.de
- onSite internet services