Gestern war monatlicher Patchtag bei Microsoft, und insgesamt 19 sicherheitsrelevante Lücken wurden geschlossen.
bueger-cert.de: "Die Schwachstellen lassen sich unter anderem mithilfe von manipulierten Webseiten, Dokumenten, Mediendateien im AVI-Format und E-Mails ausnutzen, um Schadsoftware auf den Rechnern der Opfer auszuführen."
Die Updates werden als wichtig bis kritisch eingestuft - patchen empfiehlt sich. Betroffen sind lt. buerger-cert.de Windows 2000, XP, Server 2003, Vista, Server 2008, Media Player 9,10 und 11, Office 2000, XP, 2003, Remotedesktopverbindungs-Client 5.x und 6.x, MS.NET Framework Vers. 2.0 und 3.5, MS Active Template Library.
Quellen:
- Microsoft
- buerger-cert.de
- SANS.org
- heise.de