Wie pcwelt.de meldet, stellt Mozilla "eine neue Version des Mail-Programms Thunderbird (2.0.0.19) zum Download bereit."
Dabei wurden "im Wesentlichen die gleichen Sicherheitslücken beseitigt wie in Firefox und in der Web-Suite Seamonkey."
Neue Funktionen sind angeblich nicht dazu gekommen, es wurden nur die Schwachstellen beseitigt.
Eine Sicherheitslücke meldet tecchannel.de für VMware Workstation 6.x und Player 2.x; allerdings gibt es hierfür derzeit noch keine Patches.
Es wird empfohlen, "nur vertrauenswürdigen Anwendern Zugriff auf den Dienst [zu] geben."
Quelle: