Einkaufen im Internet boomt in Deutschland weiterhin - so das Ergebnis einer repräsentativen Studie von bitkom.de. Danach hat sich im vergangenen Jahr "mit 38 Prozent (...) der Anteil der Personen, die Waren und Dienstleistungen über das Internet erwerben, im Vergleich zu 2003 fast verdoppelt. Damit liegt Deutschland deutlich über dem EU-Durchschnitt von 20 Prozent. Spitzenreiter in diesem Ranking ist Norwegen mit einem Anteil von 47 Prozent, gefolgt von Schweden mit 39 Prozent. In den osteuropäischen Staaten sowie in Italien, Portugal und Griechenland nutzen bislang deutlich weniger Menschen das Internet, um einzukaufen. Aber auch dort ist eine steigende Tendenz festzustellen."