"Silver Surfer" oder auch "Best Agers" werden Internet-Nutzer jenseits der 55 Jahre genannt. Nun hat die von der EIAA (European Interactive Advertising Association) erhobene "Mediascope Europe"-Studie gezeigt, dass das Internet nicht mehr länger etwas überwiegend für die Jüngeren ist: Gerade die kaufkräftige Gruppe der Generation 55+ ist immer mehr und immer schneller online: ein Viertel surft regelmäßig im Internet und ist dabei durchschnittlich sieben Stunden pro Woche (Deutschland; Europa: 8,8 Std.) im Internet.
Bei der im September 2006 von der EIAA, einem paneuropäischen Branchenverband für Online-Vermarkter in Auftrag gegebenen Studie wurden europaweit über 7.000 Internetnutzer in acht europäischen Ländern befragt.
Die "Silver Surfer" in Deutschland nutzen das Internet sowohl für Webrecherche und E-Mails als auch immer mehr für Online-Shopping und Austausch mit anderen Internetnutzern in Foren. Besonders interessant ist diese Zielgruppe auch für Online-Shops: drei Viertel der älteren deutschen Nutzer kaufen online ein und bezahlen dabei für durchschnittlich 5 Artikel insgesamt - wieder durchschnittlich - 717 Euro (im relevanten Zeitraum von einem halben Jahr). Das sind weniger, dafür aber deutlich hochpreisigere Produkte als beim Durchschnittsnutzer in Europa (10 Artikel für 750 Euro). Hier gibt es gute Chancen, mit exklusiveren Produkten und einem der Zielgruppe angepassten Webseitendesign erfolgreich tätig zu werden. Der Studie zufolge sind die beliebtesten Websites bei den Silver Surfern Reise- und Urlaubangebotsseiten, Nachrichten und Webseiten aus dem Finanzbereich sowie Online-Angebote mit lokalen Informationen. Am meisten gekauft werden Reise-Tickets, Bücher, Elektro-Artikel und Urlaubsreisen. Der durchschnittliche Internet-User über 55 ist agil, unternehmungslustig und bereit, für Qualität etwas mehr Geld auszugeben. Das "World Wide Web" ist längst nicht mehr die reine Domäne der Jungen!
Quellen:
eiaa.net
digitale-chancen.de
perspektive-mittelstand.de