Das Content-Management-System Wordpress 3.7 kann Sicherheitsupdates automatisch einspielen und sorgt somit für mehr Sicherheit. Allerdings kann es vorkommen, dass die Konfiguration des Systems dies unterbindet, weil individuelle Anpassungen vorgenommen wurden, die nicht automatisch aktualisiert werden können. Es lässt sich im Dashboard erkennen, ob das automatische Update eingeschaltet ist.
Eine Funktion, die das CMS auf die nächste Hauptversion aktualisieren kann, ist als Betaversion implementiert. Außerdem wurde die Vergabe von Passwörtern verschärft, Wordpress stellt an deren Sicherheit jetzt höhere Anforderungen.
In Wordpress 3.7 wurde auch eine bessere Suchfunktion implementiert. Suchergebnisse werden nun nicht mehr nach Datum, sondern nach Relevanz zum Suchbegriff sortiert.
Da Wordpress 3.7 in vielen Sprachen erhältlich ist, standen lokalisierte Versionen bisher oft erst mit einer Zeitverzögerung zur Verfügung. In Zukunft sollen diese schneller verfügbar sein und vollständiger ausfallen. Das neue System hilft bei der Installation der richtigen Sprachdateien und hält diese auf dem aktuellen Stand.
Sämtliche Neuerungen werden in der Wordpress-Dokumentation aufgelistet.
Wordpress 3.7 steht als Download-Paket zur Verfügung, das Update lässt sich bei vorhandenen Wordpress-Installationen über das Dashboard einspielen.
Achtung!!!
Sprechen Sie uns bitte vor dem Update Ihres Systems an. Bei uns ist es schon zu diversen Inkompatiblitäten mit installierten Plug-ins und Erweiterungen gekommen. Erst wenn man sicher ist, das alle verwendeten Plug-ins die Wordpress Version 3.7 unterstützen, sollte man auf die neue Version updaten!