In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Eleven Integrated Message Security (www.eleven.de) können wir für unsere E-Mail Postfächer und Server einen professionellen und effektiven Spamschutz realisieren.
EXPURGATE ANTI-SPAM
eXpurgate Anti-Spam ist ein einzigartiger Spam-Filter und E-Mail-Kategorisierungsdienst, der auf der von Eleven entwickelten Bulkcheck-Technologie basiert. Der Anbieter verspricht zu nahezu 100% vor "False Positives" sicher zu sein.
DIE EXPURGATE TECHNOLOGIE
Mit der von Eleven entwickelten Bulkcheck-Technologie prüft eXpurgate E-Mails auf die zentrale Eigenschaft von Spam: die Verbreitung als Massen-E-Mail. Dabei wird jede E-Mail auf einen kurzen Fingerprint reduziert, der in der zentralen eXpurgate Datenbank mit denen anderer geprüften E-Mails verglichen wird, wobei gleiche E-Mails ebenso identifiziert werden wie ausreichend ähnliche.
Auf diese Weise kann zuverlässig festgestellt werden, ob es sich um einen Teil einer Massenaussendung handelt. Mit Hilfe weiterer Prüfverfahren können unerwünschte (Spam) zuverlässig von erwünschten Massen-E-Mails (z. B. Newsletter) unterschieden werden.
FUNKTIONSWEISE
GEGENÜBER HERKÖMMLICHEN SPAM-FILTERN HAT EXPURGATE ANTI-SPAM FOLGENDE WESENTLICHE VORTEILE:
- Zero False Positives®:
Das Massen-E-Mail-Kriterium verhindert, dass individuelle, geschäftsrelevante E-Mails fälschlich als Spam aussortiert werden. Die False-Postive-Rate liegt bei unter 0,00001 %.
- Zuverlässige Spam-Erkennungsrate:
eXpurgate anti-Spam erkennt durchschnittlich weit über 99 Prozent aller Spam-E-Mails.
- Kein Aufwand:
eXpurgate Anti-Spam bedarf keiner aufwändigen Justierungen, Lernphasen oder regelmäßiger Updates, sondern ist ab Installation voll einsatzfähig. Es fallen auch keinerlei Wartungs- und Pflegeaufwand an.
- Höchster Datenschutz:
eXpurgate greift nicht auf den Inhalt der zu prüfenden E-Mails zu und nutzt ausschließlich Infrastrukturen, die der strengen deutschen Datenschutzgesetzgebung unterliegen.
- E-Mail-Kategorisierung:
eXpurgate kategorisiert zuverlässig jede eingehende E-Mail. So werden beispielweise legitime individuelle Nachrichten (clean) von erwünschten (bulk) und unerwünschten Massen-E-Mails (spam) unterschieden.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie nähere Informationen benötigen, oder ein Angbeot für den Profi Spamschutz möchten.
Die Tarife starten ab knapp 20.- monatlich für 10 Personen (egal wie viele Emailadressen oder Domains benutzt werden)