Mozilla deaktiviert wegen einer gefährlichen Schwachstelle in ihrem Webbrowser Firefox das Java-Plug-in.
Dies geschieht ab Version 17 auf allen Plattformen.
Wird eine Webseite mit Java-Plug-in aufgerufen, wird der Surfer auch bei den neueren Java-Versionen gefragt, ob das Plug-in für diese Sitzung oder generell wieder aktiviert werden soll.
Apple scheint auch reagiert zu haben und deaktiviert laut einer Meldung bei macrumors alle bisherigen Java-Plug-ins. Dies geschiet über eine Blacklist, die eine noch nicht veröffentlichte Java 7 Version verlangt.