Stolze 250.000 Euro für hotels.eu und rund 150.000 Euro für shopping.eu - jetzt geht der Handel mit den EU-Domains also richtig los. Wie war das noch mit den .com-Domains? Die wurden auch mal für Millionen verkauft.
diamond.com und business.com sollen für je 7,5 Millionen US-Dollar den Besitzer gewechselt haben und damit absolute Rekordhalter sein. So weit wird es wohl bei .eu nicht kommen. Immerhin klingt .com nach weltweitem Business, .eu ist dagegen ein Markt von "nur" einigen hundert Millionen Surfern.
Bislang liegen die Durchschnittspreise für .eu-Domains auch noch bei eher erschwinglichen 2300 Euro, meldet die Domain-Handelsbörse Sedo, die nach eigenen Angaben fünf Millionen Domains im Angebot hat, aber bislang erst 400 .eu-Domains verkaufen konnte. Billiger, als Domains von einem anderen Besitzer nachträglich abzukaufen, ist es aber in jedem Fall, sie rechtzeitig zu registrieren.